Referenzen
  • Start
  • Team
  • Ambiente
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Studio
  • Technik
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Eine Auswahl unserer Produktionen

Wasserdicht
Vera Junker

Wasserdicht - Vera Junker Details und Hörprobe

„Om Ah Hung“
Anneke Bouwman

„Om Ah Hung“ - Anneke Bouwman Details und Hörprobe

„rhythmystic silence“
Murat Coskun

„rhythmystic silence“ - Murat Coskun Details und Hörprobe

„The Wizards of Rhythm“
T.M. Festival 2009
Diverse Künstler

„The Wizards of Rhythm“ - T.M. Festival 2009 - Diverse Künstler Details

„Tamburi Mundi“ – intern. Rahmentrommel- Festival 2007

„Tamburi Mundi“ – intern. Rahmentrommel- Festival 2007 Details und Hörprobe

„sprengisandi“
millbrook-duo

„sprengisandi“ - millbrook-duo Details und Hörprobe

„Weill, Gershwin, Porter“
Jazztrio: Kunz, Firby, Wirz

„Weill, Gershwin, Porter“ - Jazztrio: Kunz, Firby, Wirz Details und Hörprobe

„Was bleibt nach der Zeit...“
Wortklänge

„Was bleibt nach der  Zeit...“ - Wortklänge Details und Hörprobe

„Weit hinter dem...“
Wortklänge

„Weit hinter dem...“ - Wortklänge Details und Hörprobe

Genre wählen

Alle GenresChöre
Vokal-Ensembles
Jazz
Crossover
Weltmusik
Meditation
Orchester
Instr.-Ensembles
SolistenKirchenmusik
Orgel
Rock
Pop
Kinder- u. Jugend-Produktionen
  • Start
  • Team
  • Ambiente
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Studio
  • Technik
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wasserdicht
Vera Junker

Wasserdicht - Vera Junker
controls_toggle
00:00

00:00
player_volume

Mit ihren eigenen Cellokompositionen führt Vera Junker in „Wasserdicht“ jeden Zuhörer in eine tiefe innere Welt hinein. Durch ihre Mischung von Jazzimprovisationen, klassischen Elementen und einer Art Crossover sowohl auf dem akustischen Cello als auch auf einem E-Cello bezaubert sie ihr Publikum. Auf der CD ist ein vielfältiges Repertoire zu hören von Eigenkompositionen, die von Flöte, Klavier oder auch Percussion begleitet werden. Zur Homepage der Cellistin

Schließen

„Om Ah Hung“
Anneke Bouwman

„Om Ah Hung“ - Anneke Bouwman
controls_toggle
00:00

00:00
player_volume

Diese Doppel-CD beinhaltet Vokal- u. Instrumental-Mantras, deren Rezitation Wirkungen auf die 3 Ebenen Körper (OM), Rede (AH) und Geist (HUNG) hat. Beide CDs sind sowohl für die Meditation als auch zum reinen Anhören geeignet. Die Mischung von Gitarren, großen Gongs, Klangschalen und Trommeln lässt den Hörer eintauchen in eine mystische, Sphäre, die nicht zu vergleichen ist mit seichten, elektronischen Meditations-CDs! Hier ist alles live eingespielt und handgemacht und es entsteht ein dichter, aber durchsichtiger und feiner Klang mit Tiefgang.
Schließen

„rhythmystic silence“
Murat Coskun

„rhythmystic silence“ - Murat Coskun
controls_toggle
00:00

00:00
player_volume

Auf dieser CD hört man den Leiter des Tamburi Mundi Festivals (siehe auch entspr. CD) einmal solistisch. Ausschnitte aus Livekonzerten zeigen die große Bandbreite des türkischen Percussionisten, der in Freiburg wohnt und arbeitet. Interessant ist, dass man der Musik eine bewegte Spannung anhört, die gleichzeitig zur inneren Ruhe beitragen kann. Zur Homepage von Murat Coskun

Schließen

„The Wizards of Rhythm“
T.M. Festival 2009
Diverse Künstler

„The Wizards of Rhythm“ - T.M. Festival 2009 - Diverse Künstler
Jedes Jahr im August treffen sich in Freiburg internationale Meister des Spiels auf der Rahmentrommel zu Workshops und Konzerten. Die CD enthält einen Querschnitt der Konzerte vom Festival 2009, in denen u.a. der Guru der Framedrum (Glen Velez) und viele weitere Spitzenmusiker aus Europa, USA und Südamerika eindrucksvolle Momente ihres Könnens zu Gehör bringen. Der Klangreichtum, die Vielfalt der Instrumente sowie die unterschiedlichsten Spieltechniken tragen dazu bei, dass die Rahmentrommel die Königin unter den Trommeln genannt wird. Zur Festival-seite von Tamburi Mundi

Schließen

„Tamburi Mundi“ – intern. Rahmentrommel- Festival 2007

„Tamburi Mundi“ – intern. Rahmentrommel- Festival 2007
controls_toggle
00:00

00:00
player_volume

Jedes Jahr im August treffen sich in Freiburg internationale Meister des Spiels auf der Rahmentrommel zu Workshops und Konzerten. Die Doppel-CD beinhaltet die beiden Hauptkonzerte, in denen u.a. der Guru der Framedrum (Glen Velez), der Percussionist von Sting (Rhani Krija) sowie weitere Spitzenmusiker aus Europa, USA und Südamerika eindrucksvolle Momente ihres Könnens zu Gehör bringen. Der Klangreichtum, die Vielfalt der Instrumente sowie die unterschiedlichsten Spieltechniken machen hörbar, dass die Rahmentrommel nicht umsonst die Königin unter den Trommeln genannt wird. Zur Festival-seite von Tamburi Mundi

Schließen

„sprengisandi“
millbrook-duo

„sprengisandi“ - millbrook-duo
controls_toggle
00:00

00:00
player_volume

Die beiden Musiker Vera Junker (cello, E-cello) und Jürgen Bröhl (piano, elektronik, percussion, stimme) bewegen sich im Grenzbereich von Klassik, Jazz, Elektronik und Folk. Ihr Stil ist geprägt vom Wechsel zwischen fest arrangierten Teilen und Improvisationen. Auf der vorliegenden CD sind Stücke zu hören, deren Kern auf europäische Volkslieder zurückgeht. Diese werden vielfältig variiert und so atmosphärisch verdichtet, um die Hörer auf eine neue Erlebnisebene zu führen.
Schließen

„Weill, Gershwin, Porter“
Jazztrio: Kunz, Firby, Wirz

„Weill, Gershwin, Porter“ - Jazztrio: Kunz, Firby, Wirz
controls_toggle
00:00

00:00
player_volume

Unvergessene Jazz-songs von Cole Porter, George Gershwin und Kurt Weill; gesungen von zwei Stimmen, die die nötige Portion Sensibilität, Schwung und Coolness mitbringen. Der Mann am Klavier sorgt für den sprühenden Rhythmus und die schmelzenden Harmonien.
Schließen

„Was bleibt nach der Zeit...“
Wortklänge

„Was bleibt nach der  Zeit...“ - Wortklänge
controls_toggle
00:00

00:00
player_volume

Auch die zweite Produktion vom Trio „Wortklänge“ besticht durch ihre Mischung aus sanft fragenden oder knallhart vor Augen führenden Gedichten sowie treibenden oder melancholischen Songs, die überwiegend akustisch begleitet werden. Eine Achterbahnfahrt der Sinne und Gefühle.
Schließen

„Weit hinter dem...“
Wortklänge

„Weit hinter dem...“ - Wortklänge
controls_toggle
00:00

00:00
player_volume

Der Name ist Programm! Ein außergewöhnliches Trio, das eigene Gedichte mit einfühlsamen Liedern und zerbrechlichen Chansons verbinden kann und zu einer poetisch, lyrischen Melange mixt.
Schließen
  • Lamento
  • Nostalgia
  • Om Ah Hung
  • Karmapa Tshenno
  • Time in Space
  • Close your eyes and see what happens
  • La danse du Sable
  • Longing
  • Rhani Solo
  • Glen Velez, Bodhran
  • Berimbao und Flöte
  • Andrea Piccioni, Tamburello
  • Contraband
  • sprengisandi
  • mazurka
  • König von Thule
  • promenade matinale
  • Hörprobe 1
  • Hörprobe 1
  • Die Karawane
  • Ich war nie im Zauberwald
  • Warten
  • Melodien der Traurigkeit